Hör mein Bitten
Chormusik von Felix Mendelssohn
im Gottesdienst
Palmsonntag, 2.4.2023, 10:30 Uhr
Evangelische Kirche in Cappel
Sonntag, 30.4.2023, 10:30 Uhr
Evangelische Kirche in Wittelsberg
Kirchenchor Cappel
Sylvia Eimecke, Sopran
Alexander Meyer, Orgel
Mareike Hilbrig, Musikalische Leitung
Der Cappeler Kirchenchor führt unter der Leitung von Mareike Hilbrig
zusammen mit der Sopranistin Sylvia Eimecke und dem Organisten Alexander
Meyer Werke von Felix Mendelssohn in zwei Gottesdiensten auf.
In Mendelssohns Hymne nach Psalm 55 „Hör mein Bitten“ spricht ein Mensch,
der sich in einer ausweglosen Gewaltsituation befindet. Die äußeren und
inneren Nöte werden mit Worten dieses Klagepsalms eindrücklich hörbar
gemacht und die drängende Sehnsucht, wie Tauben an einen sicheren Ort
davonzufliegen, ist durch die Musik unmittelbar zu spüren.
Die Bitte um Frieden, die Mendelssohn in seiner Motette „Verleih uns Frieden“
in Töne setzt, spricht in diesen Tagen wohl vielen Menschen aus der Seele.
Foto mit freundlicher Genehmigung von Volker Kubisch, OP Marburg
Unter diesem Motto hatte der Marburger Chor "Politöne" für den 25. Januar 2020 zum gemeinsamen Konzert in die Lutherische Pfarrkirche St. Marien eingeladen. Acht Chöre aus Marburg und Umgebung waren der Einladung gefolgt. Es wurde ein Konzert der Vielfalt, der Gemeinsamkeit und des Engagements für eine bunte Welt der Toleranz, des wechselseitigen Respekts und der Solidarität. Gemeinsam mit unserem langjährigen Mitsänger Khaled Ayoubi, der 2015 aus Syrien geflüchtet war, bei uns Aufnahme fand und jetzt in Mannheim sein Studium abschließt, trugen wir unter anderem Dietrich Bonhoeffers "Von guten Mächten" mit den von Khaled verfassten arabischen Strophen vor. Mehr dazu unter "Downloads".
2007 wurde unser Chor in der evangelischen Kirchengemeinde Cappel gegründet.
Seither studieren wir mit unseren mehr als vierzig Sängerinnen und Sängern alte und neue,
geistliche und weltliche, besinnliche und fröhliche Stücke ein.
Wir singen für Christen und Nichtchristen, im Gottesdienst und außerhalb, und hoffen,
das Leben im Marburger Stadtteil Cappel ein wenig zu bereichern.
Hier singen junge und alte Menschen, - solche, die auch mehrere Instrumente spielen,
mit solchen, die die schwarzen Punkte auf den Notenblättern gerade mal so entziffern können.
Jedenfalls und vor allem: Die Arbeit an der Musik macht uns und unseren Zuhörern viel Spaß.
Wir proben jeden Montag (außer in den Schulferien),
um 18:15 Uhr
im Paul-Gerhardt-Haus,
Zur Aue 2,
35043 Marburg.
Kontakt: Chorleiterin Mareike Hilbrig: 06421 20 25 676
Hier ein Rückblick auf unser Benefizkonzert "Lauft schnell nach Bethlehem" im Advent 2019 zugunsten der Seenotrettung im Mittelmeer
Unser Benefiz-Adventskonzert 2019 erbrachte Spenden in Höhe von rund 2.800 Euro für die Organisation Sea Eye e.V., die das Rettungsschiff Alan Kurdi betreibt. Zum Spendenaufkommen trugen Cappeler Geschäftsleute, insbesondere die Apotheke zum Frauenberg, die Schreinerei Julius Keller sowie die Bäckerei Müller 550 Euro bei, die Zuhörer des Konzerts spendeten rund 2.250 Euro. Sea Eye arbeitet mit einem Freundeskreis zusammen, der jeden Spendeneuro verdoppelt. Auf diese Weise beträgt die Unterstützung für die Lebensrettung Geflüchteter im Mittelmeer effektiv sogar rund 5.600 Euro.
Im Adventskonzert brachten wir den rund 200 Zuhörerinnen und Zuhörern ein vielseitiges Programm bewegter und bewegender Lieder vom 17. bis zum 21. Jahrhundert zu Gehör. Außer uns musizierten Marburger Instrumentalist*innen: der evang. Posaunenchor Cappel, ein Streichquartett, eine Pianistin sowie zwei Perkussionist*innen. Neben den Spenden zeugte anhaltender Applaus von der Qualität der Darbietungen.
Wir sind froh und stolz darauf und hoch erfreut, dass Menschlichkeit und Solidarität in unserem Stadtteil so fest verankert sind.
Das Programm des Adventskonzerts 2019 mit Texten und Informationen finden Sie hier. Fotos unter Galerie; zwei der Lieder unter Downloads.